Ich habe in meiner Hängeregistratur viele nach Schlagworten geordnete Zeitungsausschnitte aus den Jahren 1979 - 1993 (oder etwas mehr) entdeckt und finde einen Artikel über den US-Bürgerkrieg vom 26.4.1991 "Wiedervereinigung auf amerikanisch" von Stig Förster Untertitel: Die misslungene 'Reconstruction' nach dem Bürgerkrieg (1865-1877): Der Süden blieb weit hinter dem Norden zurück
Weil man die weißen Plantagenbesitzer zu sehr gewähren ließ, scheiterte der Wiederaufbau.
Das Gegenteil der Perspektive von "Vom Winde verweht". Ich will den Artikel, wie mein Bruder es machte, in mein Exemplar von "Vom Winde verweht" einlegen und stelle fest: Ich habe das Buch ja nur elektronisch. Also an das Zeitarchiv Ausgabe vom 26.4.1991. Der Artikel ist nicht drin.
Dabei ist der Artikel mit seiner Warnung vor dem Scheitern der Wiedervereinigung und der Warnung vor dem Zerfall der Gesellschaft der Südstaaten erschreckend aktuell.
"Der Wiederaufbau des Südens nach dem Bürgerkrieg endete also mit einem grandiosen Fehlschlag. Denn es fehlte der weißen Bevölkerungsmehrheit an Reformwillen und dem Norden an der Entschlossenheit zur radikalen Reform. Der Süden verfiel in Stagnation, welche in der Region in weiten Teilen heute noch anhält."
Freilich, die Parallele zur deutschen Situation 1991 - so Förster - sei nur minimal, "daher vielleicht eher ein Menetekel für die Zukunft Südafrikas".
Natürlich, Geschichte wiederholt sich nicht; aber der Zufall hat mir zusammen mit Heitmeyers Blick auf den Rechtsradikalismus von 1992 einen anderen Blick auf die Entwicklung der AfD ermöglicht.
Jetzt muss ich sehen, ob ich den so erweiterten Blick irgendwie festhalten kann oder es bleiben lasse.
Für das Zeitungsausschnittesammeln für den Unterricht hat sich mit dem Internet eine Alternative geboten; aber: Doch die Vorstellung "Das Papierarchiv wird durch Computer und Internet ersetzt" ist offenbar eine Illusion. Man kommt um die Auswahl nicht herum.
No comments:
Post a Comment